- Schafscheren
- * Nu schall dat Schapschern angan. – Eichwald, 1639.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Schafscherer — Heutiges Schafscheren mit Handmaschinen Historische Schafschere … Deutsch Wikipedia
David Unaipon — (* 28. September 1872 in Raukkan am Point Mcleay in der Nähe des Murray River; † 7. Februar 1967 in Tailem Bend) war ein Aborigine vom Ngarrindjeri Stamm, ein Erfinder, Schriftsteller und politischer Aktivist und Redner für die Rechte der… … Deutsch Wikipedia
Freiherrren von Schlotheim — Wappen derer von Schlotheim Schlotheim ist ein thüringisches Uradelsgeschlecht. Die Dynasten, Erbobertruchsesse, Herren und Freiherren von Schlotheim hatten ihren Stammsitz im thüringischen Schlotheim bei Mühlhausen … Deutsch Wikipedia
Giech (Adelsgeschlecht) — Wappen nach dem Scheibler schen Wappenbuch Gemehrtes Wappen der Familie v … Deutsch Wikipedia
Gifting — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Herrengosserstedt — Gemeinde An der Poststraße Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hofheim-Wallau — Wallau im Taunus ist ein Ortsteil von Hofheim am Taunus mit ca. 4.650 Einwohnern. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Wappen 4 Wirtschaft 5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Burgenlandkreis — Diese Liste zeigt die Wappen der Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbstständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt. Wappen des Burgenlandkreises[1] … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Kronach — Die Liste der Wappen im Landkreis Kronach zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Kronach. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreis Kronach 2 Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden 3 Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Kulmbach — Die Liste der Wappen im Landkreis Kulmbach zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Kulmbach. Landkreis Kulmbach Landkreis Kulmbach Durch eine gesenkte, eingeschweifte, von Schwarz und Silber gevierte Spitze gespalten von Gold und… … Deutsch Wikipedia